Pink gegen Rassismus

(Kopie 1)

Farbe bekennen gegen Rassismus

Vom 17. bis 30.03.2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus  unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Alle Sportvereine im HSK können sich engagieren - gemeinsam setzen wir ein deutliches Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung!

Was können Vereine tun?

Vereine können sich engagieren, indem sie

Außerdem steht allen Vereinen das Pink gegen Rassismus-Herz vom Aktionsbündnis als kostenloser Download zur Verfügung. Setzt ein Zeichen gegen Rassimus und postet das Herz in den internationalen Wochen auf euren Kommunikationskanälen!

 

Pinkes Programm

Am 19. März beiten wir in Kooperation mit dem KSB Olpe eine kostenlose Online-Fortbildung an, die sich mit Menschenfeindlichkeit im Sportverein beschäftigt:

Achtsam statt Neunmalklug - Damit AUsgrenzung im Sportverein keine Chance hat!

In Kooperation mit dem KSB Soest finden 2025 zwei weitere Fortbildungen statt, die sich mit den Themen Vielfalt, interkutlurelles Lernen, Rassismus, und Demokratie beschäftigen.

Rassismus im Sport - (k)ein Thema für mich?!

Fit für die Vielfalt

 

T-Shirts zur Aktion Pink gegen Rassismus

Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit für Euren Verein oder Eure Organisation, pinke Aktions-T-Shirts zu bestellen.


Weitere Informationen zu Angeboten, Preisen und Bestellvorgang erhaltet Ihr bei Maria Boskamp (m.boskamp@hochsauerlandsport.de).

Vorschläge für Vereinsaktionen

Tragt pinke Kleidung und/oder Accessoires (T-Shirts mit Audruck "Pink gegen Rassismus" können bei uns bestellt werden)

  • beim Aufwärmen vor einem Ligaspiel oder Wettkampf 
  • bei einem Trainingsspiel
  • im Training 
  • bei Vereinsausflügen
  • in Vorstandssitzungen und Abteilungsversammlungen
  • auf Sportfesten

oder bei anderen geeigneten Anlässen und verdeutlicht, dass ihr keinen Platz für Rassismus habt!

Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit

Bitte schickt uns Fotos eurer Aktionen, damit wir sie auf unseren Kanälen und gesammelt in der Presse veröffentlichen können. Alternativ könnt ihrdie Fotos derAktionen natürlich auch auf Ihren Kanälen veröffentlichen, damit wir sie teilen können – markiert uns gerne!

Facebook: @Kreissportbund Hochsauerlandkreis, Instagram: @kreissportbund_hsk

#PinkgegenRassismus #sportbekenntfarbe #internationalewochengegenrassismus #iwgr #IWgR25 #SolidaritätGrenzenlos

Woher kommt die Aktion?

2020 hat der Stadtsportbund Duisburg das Projekt als Pilotprojekt gestartet und gezeigt, sass es auch zu Corona-Zeiten möglich ist, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen.  An der Aktion „Pink gegen Rassismus“ im Frühjahr 2020 beteiligten sich nicht nur die Geschäftsstellen-Mitarbeiter des SSB Duisburg, sondern 4500! Sportler aus über 100 Duisburger Sportvereinen. Trotz der Einschränkungen im Spiel-/Trainingsbetrieb war es den Sportlern eine Herzensangelegenheit, klare Kante gegen menschenverachtendes Verhalten zu zeigen. Die sozialen Medien zeigten Sportler*innen von jung bis alt quer durch alle Sportarten, die sich mit verschiedenen Aktionen in Pink für eine weltoffene Sportwelt einsetzten. 

Da Anti-Rassismus und Antidiskriminierung ein wichtiges Anliegen über Landesgrenzen hinaus ist, haben die Sportbünde aus Düsseldorf, Rhein-Sieg, Siegen-Wittgenstein, Köln, Krefeld und Olpe sich im August 2020 bereits für „Pink gegen Rassismus“ zu einem Aktionsbündnis zusammengetan. Diesem Vorbild haben wir uns im HSK 2021 angeschlossen.